700 000 CZK
							
   |   28 000 EUR
						
							
						Lot 185
						
						OHNE TITEL
					
					
						260 x 90 cm (h x b)
					
Rufpreis
						
									Erzielter Preis
							
							
										700 000 CZK
										
| 28 000 EUR
					| 28 000 EUR
preis ohne Aufpreis
							
			Kratzzeichnung, Grafit auf speziellem Lagenpapier, in Schutzkassette aus Holz. Unten mittig signiert mit ‚Adriena Šimotová 86‘. Dieses großformatige Werk der Künstlerin wird höchst selten auf dem Markt angeboten. Es stammt aus der Zeit des Höhepunkts der Karriere von Adriena Šimotová und ist eine von Sammlern und Galerien gleichermaßen geschätzte Glanzleistung. Während der gesamten 1980er-Jahre experimentierte die Künstlerin mit Papier. Ihre besten Werke aus dieser Phase, in denen sich Liebe und Schmerz, Glaube und Hoffnung spiegeln, entstanden gegen Ende derselben. Gegenwart und Vergänglichkeit drückte sie in subtil perforierten mehrschichtigen Papierformen aus, die ihr in der internationalen Szene Anfang und Mitte der 1990er-Jahre Aufmerksamkeit bescherten (Wien, Paris, Salzburg). Ihre fragile und subtile Arbeit fängt das menschliche Objekt direkt auf Seidenpapier ein, wo sie ihre Nächsten oder direkt sich selbst in abstrakten Autoporträts darstellt, durch Pigment, um so eine direkte körperliche Spur der dargestellten Person zu schaffen. Diese bedeutende tschechische Malerin, Zeichnerin und Grafikerin studierte an der Akademie für Kunst, Architektur und Design bei Prof. J. Kaplický und war in den 1960er-Jahren zusammen mit J. John, V. Boštík sowie Věra und Vladimír Janoušek Mitglied der Gruppe UB 12. Ab 1990 reiste sie zum Arbeiten ins Pariser Centre Pompidou und hielt im Ausland Vorträge. Ihre Werke sind in Wien in der Albertina und im Museum der modernen Kunst, in Paris in der Bibliotheque National und im Centre Pompidou sowie in Florenz, Genf, Washington, Chicago und zahlreichen weiteren Galerien zusehen, aber auch in Privatsammlungen vertreten. HERKUNFT: Galerie de France, Paris; Galerie Jiří Švestka, Prag.
LITERATURAVERWEIS: Brunclík, Pavel. Adriena Šimotová: Retrospektiva. Prag: Galerie Pecka, 2001.
AUSSTELLUNGEN: Adriena Šimotová: Retrospektiva, Prager Nationalgalerie, Messepalast, Prag (2001); Adriena Šimotová, Galerie de France, Paris (1991).
		
	Andere Auktionsgegenstände
 
					Lot 1 DE REMEDIIS UTRIUSQUE FORTUNAE
Rufpreis250 000 CZK | 10 000 EUR
 
					Lot 2 PRIMA (SECUNDA; TRES) SUPER CODICE IN SUIT HUIC
Rufpreis28 000 CZK | 1 120 EUR
 
					Lot 3 HERBARIUM - KRÄUTERBUCH
Rufpreis55 000 CZK | 2 200 EUR
Erzielter Preis
80 000 CZK | 3 200 EUR
 
					Lot 4 THE GENTLEMAN'S RECREATION
Rufpreis65 000 CZK | 2 600 EUR
 
					Lot 5 NEU-ERÖFFNETE MATHEMATISCHE WERK-SCHULE ODER…
Rufpreis28 000 CZK | 1 120 EUR
Erzielter Preis
28 000 CZK | 1 120 EUR
 
					Lot 6 VOYAGES DU PROFESSEUR PALLAS, DANS PLUSIEURS PROVINCES…
Rufpreis38 000 CZK | 1 520 EUR
Erzielter Preis
38 000 CZK | 1 520 EUR
 
					Lot 7 GENERAL-KARTE VON EUROPA
Rufpreis18 000 CZK | 720 EUR
Erzielter Preis
30 000 CZK | 1 200 EUR
 
					Lot 8 GOTISCHES SCHWERT
Rufpreis190 000 CZK | 7 600 EUR
Erzielter Preis
190 000 CZK | 7 600 EUR
 
					Lot 9 JUNGFRAU MARIA IM SCHMERZ
Rufpreis250 000 CZK | 10 000 EUR
 
					Lot 10 VENUS MIT MARS
Rufpreis1 800 000 CZK | 72 000 EUR
Erzielter Preis
1 800 000 CZK | 72 000 EUR
 
					Lot 11 GOTTESMAHL
Rufpreis290 000 CZK | 11 600 EUR
 
					Lot 12 ALEGORIE DER EITELKEITEN
Rufpreis35 000 CZK | 1 400 EUR
Erzielter Preis
50 000 CZK | 2 000 EUR
 
					 
					