320 000 CZK
							
   |   12 549 EUR
						
							
						Lot 79
						
						FELSEN AM MEER (D'AZUR)
					
					
						54 x 65 cm (h x b)
					
Rufpreis
						
									Erzielter Preis
							
							
										370 000 CZK
										
| 14 510 EUR
					| 14 510 EUR
preis ohne Aufpreis
							
			Öl auf Leinwand. 
Unten rechts signiert mit: “Coubine”
Aus dem Fachgutachten von Frau PhDr. Rea Michalova, Ph.D.: "Felsen am Meer (Côte d'Azur)“ ist ein authentisches, bezauberndes und für Sammler ungewöhnlich interessantes Werk des Künstlers, dessen verträumte lyrische Landschaftsbilder sich durch ihr einzigartiges Gleichgewicht von Werten und künstlerischen Ausdrucksmitteln auszeichnen. Es ist im typischen (neo)klassizistischen Stil des Künstlers gestaltet, der ihm weltweit Anerkennung bescherte. Otakar Kubin-Coubine ist einer der wenigen tschechischen Künstler, die außerhalb ihres Heimatlandes Anerkennung fanden.
Seine zweite Heimat wurde Frankreich (ab 1912), insbesondere die südliche Provence, wo er mehr als die Hälfte seines Lebens verbrachte, und deren Landschaft ihm eine lebenslange Quelle der Inspiration war..... Im Jahr 1925 ließ er sich dauerhaft in Simiane-la-Rotonde nieder und erhielt die französische Staatsbürgerschaft. Das Einzigartige und Besondere an der begutachteten Landschaft ist jedoch, dass sie nicht direkt in der Provence entstand, sondern an der Cote d‘Azur. Eine ähnliche Küstenlandschaft mit Blick auf Felsen und Meer schuf er auch im Jahr 1927 in zwei Radierungen, von denen eine einen Blick auf die Insel Port-Cros bei Toulon bietet. In dem vorliegenden Gemälde gibt sich Coubine als besonders sensibler Beobachter der mediterranen Natur zu erkennen. Er wählte seine Landschaftsszene direkt vor Ort aus, da er die Theorie eines der ersten Landschaftsmaler, Eugene Boudin, unterstützte, die Freilichtmalerei, derzufolge "alles, was direkt und vor Ort gemalt wird, immer eine Kraft, eine Macht und eine Lebendigkeit hat, die man im Atelier nicht erreichen kann". Er gestaltete die mediterrane Landschaft wie ein Stück Himmel auf Erden, in einer der schönsten Jahreszeiten, dem Frühling, in dem sie weder von der Sonne verbrannt noch vom Mistral geschüttelt wird."
Herkunft: Aus dem Nachlass von Adolph Basler.
		
	Andere Auktionsgegenstände
 
					Lot 1 LIBER CHRONICARUM
Rufpreis650 000 CZK | 25 490 EUR
Erzielter Preis
650 000 CZK | 25 490 EUR
 
					Lot 2 DE REVOLUTIONIBUS ORBIUM COELESTIUM
Rufpreis1 900 000 CZK | 74 510 EUR
Erzielter Preis
2 000 000 CZK | 78 431 EUR
 
					Lot 3 ACADEMIA NOBILISSIMAE ARTIS PICTORIAE
Rufpreis40 000 CZK | 1 569 EUR
Erzielter Preis
41 000 CZK | 1 608 EUR
 
					Lot 4 DES VOLLKOMMENEN TEUTSCHEN JÄGERS ANDERER HAUPT-THEIL
Rufpreis38 000 CZK | 1 490 EUR
Erzielter Preis
10 000 CZK | 392 EUR
 
					Lot 5 MADONNA MIT JESUSKIND
Rufpreis500 000 CZK | 19 608 EUR
Erzielter Preis
500 000 CZK | 19 608 EUR
 
					Lot 6 DIE JUNGFRAU MIT DEM KINDE UND DER HL. ANNA
Rufpreis350 000 CZK | 13 725 EUR
Erzielter Preis
350 000 CZK | 13 725 EUR
 
					Lot 7 ITALIENISCHER RENAISSANCERAHMEN
Rufpreis55 000 CZK | 2 157 EUR
Erzielter Preis
65 000 CZK | 2 549 EUR
 
					Lot 8 ZWEI RELIEF-PORTRÄTS RÖMISCHER KAISER
Rufpreis45 000 CZK | 1 765 EUR
Erzielter Preis
45 000 CZK | 1 765 EUR
 
					Lot 9 VON NYMPHEN UND EINEM FAUN GEEHRTE VENUS
Rufpreis280 000 CZK | 10 980 EUR
Erzielter Preis
23 225 CZK | 911 EUR
 
					Lot 10 DIE HL. AGNES VON ROM
Rufpreis200 000 CZK | 7 843 EUR
Erzielter Preis
3 466 CZK | 136 EUR
 
					Lot 11 DIE GEBURT DER JUNGFRAU MARIA
Rufpreis800 000 CZK | 31 373 EUR
Erzielter Preis
950 000 CZK | 37 255 EUR
 
					Lot 12 BAROCKE TISCHUHR
Rufpreis100 000 CZK | 3 922 EUR
Erzielter Preis
100 000 CZK | 3 922 EUR
 
					 
					 
					 
					 
					